Wir sind eine Selbsthilfegruppe von Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 aller Altersgruppen, die sich aus Betroffenen der ganzen Region zusammensetzt.
Seit der Gründung ist der Verein stetig gewachsen und hat jetzt etwa 120 Mitglieder. Unser Ziel ist es, die Interessen der Diabetiker und ihrer Angehörigen zu vertreten und ihnen zu helfen.
Alle Betroffenen kennen die Sorgen und Nöte dieser heimtückischen - weil schmerzlosen - Erkrankung, von der, mit steigender Tendenz, ca. 7 Mio. unserer Bevölkerung in Deutschland betroffen sind oder betroffen sein werden. Davon sind es ca. 95 % Diabetiker Typ 2 und 5 % Typ 1.
Hatte man noch vor einigen Jahrzehnten kaum medizinische Hilfe für diesen Personenkreis, so ist zwischenzeitlich die Forschung so weit fortgeschritten, daß man offiziell sagt:
ein Diabetiker ist nicht krank, er ist bedingt gesund.
Ein toller Satz! Wir wollen allen Betroffenen helfen, danach leben zu können.
Durch Kontakte mit Ärzten, Apotheken, der Pharma-Industrie, den Behörden und anderen Stellen halten wir uns auf dem Laufenden.
In Informationsveranstaltungen und Gesprächen sind wir bestrebt, dem Einzelnen zu helfen unabhängiger und sicherer zu werden und dadurch seinem Arzt ein informierter Partner zu sein.
Ein großer Teil der Behandlung muß in die Hände des Patienten gelegt werden, weil der Patient mit dem „Diabetes mellitus“ lebt und leben muß - und nicht der behandelnde Arzt.